IHR WEG ZUM ERFOLGREICHEN UNTERNEHMEN IN DER LEBENSMITTELKETTE
Durch die Globalisierung sind internationale Märkte und Waren zugänglich. Die Verbraucher sind aufgeklärter den je und auch durch die Medien sensibilisiert. Gesetzliche Regelungen werden immer schwieriger überschaubar und Produkthaftungspflichten konkreter.
Der "International Food Standard (IFS)", der "BRC-Standard", die "ISO 22000" / "FSSC 22000", der "IFS-Logistic-Standard", der "IFS-Booker-Standard" das "Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (LMSVG)", Rückverfolgbarkeit, HACCP sind Themen, An- und Herausforderungen, welche die Teilnehmer in der Lebensmittelkette sehr fordern und bewegen.
So sind alle Teilnehmer in der Lebensmittelkette ständig neu gefordert durch:
- gesetzliche Vorschriften
- neu definierte Standards
- vernetzte Warenströme
- wissenschaftliche Erkenntnisse
- öffentliche Meinung
- Forderungen der Handelspartner
- plötzlich auftretende Krisen
- etc. ......
Um diese Herausforderungen zu bewältigen zu können, ist es wichtig, einem verlässlichen Partner vertrauen zu können.
WIR UNTERSTÜTZEN SIE MIT FOLGENDEN LEISTUNGEN:
1. IST-ANALYSE
Sie erhalten im Anschluß eine genaue und auf Ihr Unternehmen abgestimmte Auflistung der Maßnahmen, die Sie für eine erfolgreiche Zertifizierung noch benötigen.
2. DURCHFÜHRUNGEN VON SCHULUNGEN
Um sicher zu stellen, dass alle Beteiligten den besten und aktuellen Wissensstand haben, schulen wir folgende Themen:
- IFS-Standard
- HACCP-Teamschulungen
- Hygiene
- etc.
3. UMSETZUNGSBEGLEITUNG UND TRAININGS
Wir betreuen Sie mit einer auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmten Umsetzungsbegleitung vom Start bis hin zur erfolgreichen Zertifizierung.
4. UNTERSTÜTZUG BEI UMSETZUNG NEUER VERSIONEN & DEREN ANFORDERUNGEN
Damit Ihr iFS Brocker auch nach Herausgabe neuer Versionen aktuell bleibt und die neuen Anforderungen erfüllt, unterstützen wir Sie, damit das Uprgrade schnell und effizient gelingt.
5. CHECK DER WIRKSAMKEIT IHRES SYSTEMS DURCH INTERNE AUDITS
Um sicherzustellen, dass Ihr System wirksam funktioniert und Ihr Unternehmen für das Zertifizierungsaudit somit bestens vorbereitet ist.
6. BEGLEITUNG BEI DER ZERTIFIZIERUNG
Auf Wunsch begleiten wir Sie auch beim IFS-Audit
7. WIR SIND AUCH NACH DER ZERTIFIZIERUNG WEITER FÜR SIE DA
Sei es bei Fragen die im täglichen Geschäft auftretten oder Sie brauchen jemanden der Ihr System betreut.
IHR NUTZEN UND VORTEIL EINER ZERTIFIZIERUNG NACH IFS-STANDARD bzw. nach FSSC 22000 oder ISO 22000 Zertifizierung
Eine Zertifizierung gemäß dem IFS Standards zeigt sowohl nach innen als auch nach außen, dass Ihr Unternehmen hohen Wert auf Qualität, sichere Nahrungsmittel und zufriedene Kunden legt. So schaffen Sie Vertrauen und zeigen Verlässlichkeit gegenüber Ihren Geschäfts- und Interessenspartnern wie Ihren Kunden, Lieferanten, Behörden, Banken und auch Ihren Mitarbeitern.
• Rechtssicherheit, durch Einhaltung und Überwachung der Lebensmittelvorschriften,
• Effektivere Nutzung Ihrer Ressourcen,
• Reduzierung von Kosten und Zeitaufwand durch nicht spezifikationsgemäße Waren und Retouren,
• Alle Beteiligten wissen, wer, was, wann, wie, in welcher Qualität zu tun hat,
• geringerer Zeitaufwand für die Lieferantenauswahl,
• Sicherstellung der Produktqualität und Produktsicherheitsicherheit Ihrer Lieferanten,
• Vertrauensbildung von Kunden, Lieferanten und Interessenspartnern,
• Effiziente Arbeitsweisen durch hohen Standardisierungsgrad,
• Reduzierung der Kosten durch reduziertes Fehlergeschehen und weniger Reklamationen,
• Sicherstellung der Produktqualität und Produktsicherheitsicherheit gegenüber Ihren Kunden,
• Kosten und Zeit durch Vermeidung von Mehrfachauditierungen zu sparen.